Skip to content

Citigroup verstärkt Investmentbanking mit Ex-JPMorgan-Führungskräften

  • Citigroup rekrutiert zahlreiche Ex-JPMorgan-Führungskräfte unter Vis Raghavan.
  • Die Offensive stärkt Citigroups Marktposition und verschärft den Wettbewerb um Talente.

Unter der Leitung von Vis Raghavan hat Citigroup eine aggressive Rekrutierungskampagne gestartet. Mindestens zehn ehemalige JPMorgan-Kollegen sind seit Juni 2023 zu Citi gewechselt, was zu einem Umsatzplus von 13 Prozent im Investmentbanking führte.

Zu den neuen Führungskräften gehören Guillermo Baygual, Pankaj Goel und BJ Vargas. Auch Amit Nayyar und Ashish Agarwal haben Schlüsselpositionen übernommen. Achintya Mangla, ein langjähriger Vertrauter Raghavans, leitet das Finanzierungsgeschäft.

Insider berichten von der schnellen Umstrukturierung unter Raghavan. Ziel ist es, die Teamqualität zu steigern und politische Stärke durch loyale Führungskräfte zu gewinnen. David Lomer wird nach seiner Kündigung in London erwartet.

Die Offensive geht über das JPMorgan-Netzwerk hinaus. Von Goldman Sachs kamen drei Partner, darunter David Friedland. Aashish Dhakad verstärkt das Private-Credit-Geschäft, das durch eine Allianz mit Apollo ausgebaut wird.

Raghavan betont die Breite der Offensive. Citi hat kürzlich Nippon Steel bei einer Übernahme und Boeing beim Verkauf von Software-Assets beraten. Die Personalpolitik zeigt Erfolge, verschärft aber den Wettbewerb um Talente.

JPMorgan hat seit 2024 über 300 Banker neu verpflichtet, ein Drittel davon auf Managing-Director-Level. Der Kampf um Top-Talente verlagert sich zunehmend auf die Rekrutierungsfront.

Quelle: Eulerpool Research Systems