Skip to content

Shein verzeichnet starkes Wachstum in Großbritannien und plant Börsengang

  • Shein steigert Umsatz und Gewinn in Großbritannien deutlich.
  • Geplante Börsennotierung in London durch regulatorische Hürden blockiert.

Shein hat 2023 seinen Vorsteuergewinn in Großbritannien um 56,5 % auf £38,2 Mio. gesteigert. Der Umsatz wuchs um 32 % auf über £2 Mrd., womit die britische Tochter erstmals die Milliardenmarke überschritt.

Die Belegschaft von Shein in Großbritannien hat sich fast verdreifacht und umfasst nun 91 Mitarbeiter, hauptsächlich im Marketing. Die Expansion zeigt sich in Pop-up-Stores und neuen Büros.

Shein setzt auf ein E-Commerce-Modell mit Direktversand aus China und aggressiver Werbung. Die Pandemie hat das Unternehmen in Europa zu einem führenden Onlinehändler gemacht.

Das profitable Wachstum soll den Weg an die Börse ebnen. Eine Listung in London ist blockiert, da britische und chinesische Behörden sich nicht auf die Risikosprache einigen konnten. Eine Hongkong-Anmeldung könnte Druck auf die Londoner Aufsicht ausüben.

Mit verschärften US-Regulierungen fokussiert sich Shein stärker auf Europa. Die monatlich aktiven Nutzer in Großbritannien, Deutschland und Frankreich stiegen zuletzt um 13 bis 20 %.

Quelle: Eulerpool Research Systems