Skip to content

Cambricon: Chinas Chipdesigner auf Wachstumskurs trotz Herausforderungen

  • Cambricon verdoppelt Marktkapitalisierung und profitiert von Chinas Technologieoffensive.
  • Wachstum hängt von Produktionskapazität und Konkurrenz mit Huawei ab.

Der chinesische Chipdesigner Cambricon verzeichnete im ersten Halbjahr einen Gewinn von 1 Mrd. Renminbi und verdoppelte seine Marktkapitalisierung auf 580 Mrd. Renminbi. Investoren hoffen, dass Cambricon von Chinas Streben nach technologischer Unabhängigkeit profitiert und sich als Alternative zu Huawei etabliert.

Nach dem Verlust von Huawei als Hauptkunden 2019 verlagerte sich Cambricon auf Cloud-Beschleuniger und Edge-Module. Diese Neuausrichtung brachte das Unternehmen in direkten Wettbewerb mit Huawei.

Cambricon investierte 5,6 Mrd. Renminbi in Forschung und Entwicklung, um die Kompatibilität mit Nvidia-GPUs zu verbessern. Diese Kompatibilität wird als entscheidender Vorteil gegenüber Huaweis Ascend-Chips angesehen.

Goldman Sachs prognostiziert, dass Cambricons Umsatz bis 2026 auf 13,8 Mrd. Renminbi steigt und der Marktanteil bis 2028 auf 11 % wächst. Unternehmen wie Alibaba, Tencent und Baidu unterstützen Cambricons Aufstieg.

Cambricons Wachstum hängt von der Produktionskapazität ab. Das Unternehmen ist auf SMIC angewiesen, um 7nm-Knoten zu liefern. Peking hat SMIC angewiesen, mehr Kapazitäten an Cambricon zu vergeben.

Huawei bleibt der Marktführer und arbeitet an flexibleren Chiparchitekturen. Huawei bietet mit NV-Link eine Alternative zu Nvidias Hochleistungstechnologie.

Cambricon kämpft mit Lieferengpässen, da große Teile der Produktion an ByteDance gingen. Die zukünftige Position von Cambricon hängt von der Kapazitätserweiterung bei SMIC ab.

Quelle: Eulerpool Research Systems