Skip to content

BP verkauft US-Windgeschäft an LS Power: Strategische Neuausrichtung auf fossile Energien

  • BP verkauft US-Windgeschäft an LS Power, um Portfolio zu straffen.
  • Strategische Neuausrichtung auf fossile Energien, Aktienkurs unter Druck.

BP hat sein US-Onshore-Windgeschäft an den Energieinvestor LS Power verkauft. Dieser Schritt ist Teil eines Programms, durch das BP rund 20 Milliarden US-Dollar durch Veräußerungen erzielen möchte, um den Aktienkurs zu stützen.

Die Windparks erstrecken sich über sieben US-Bundesstaaten mit einer Gesamtleistung von 1,7 Gigawatt. BP besitzt davon 1,3 Gigawatt. Der Verkaufspreis wurde nicht bekannt gegeben, könnte aber unter den geschätzten zwei Milliarden Dollar liegen.

Der Verkauf erfolgte nach einem zehnmonatigen Auktionsprozess. Die Transaktion soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Danach wird BP Wind Energy in Clearlight Energy, eine Tochter von LS Power, integriert, deren Portfolio in Nordamerika auf 4,3 Gigawatt anwächst.

Dieser Schritt zeigt BPs strategische Neuausrichtung weg von erneuerbaren Energien hin zu Öl und Gas. William Lin von BP betonte, dass grüne Energien weiterhin im Portfolio bleiben, das US-Windgeschäft jedoch nicht mehr zur Strategie passt.

BP hatte das Windgeschäft bereits im letzten Herbst zum Verkauf gestellt. Der Konzern prüft auch den Verkauf der Schmierstoffsparte Castrol, die auf bis zu acht Milliarden Dollar geschätzt wird. Finanzinvestoren und Wettbewerber zeigen Interesse.

BP steht seit über einem Jahr unter Druck, da die Aktie über zehn Prozent an Wert verloren hat. Hedgefonds Elliott Management drängt auf eine Straffung des Portfolios. Spekulationen über eine Übernahme durch Shell wurden dementiert.

BP warnte kürzlich vor niedrigeren Ergebnissen im zweiten Quartal. Rückläufige Öl- und Gaspreise belasten das Ergebnis, trotz gestiegener Produktion. Der operative Gewinn im Ölgeschäft wird um 600 bis 800 Millionen Dollar unter dem Vorquartal liegen.

Die BP-Aktien stiegen am Freitag um 1,9 Prozent.

Quelle: Eulerpool Research Systems