Barclays überrascht mit starkem Quartal und Aktienrückkaufprogramm
- Barclays überrascht mit starken Zahlen und einem Aktienrückkaufprogramm.
- Die Bank hebt ihre Eigenkapitalrendite-Prognose auf über 11 % an.
Die britische Großbank Barclays hat Anleger mit starken Quartalszahlen und einem überraschenden Aktienrückkaufprogramm positiv überrascht. Das Institut plant, regelmäßig vierteljährliche Rückkäufe im Umfang von 500 Millionen Pfund durchzuführen, um die Kapitalrückführung an Aktionäre zu verstetigen.
Effizienzprogramme greifen schneller als erwartet. Barclays konnte seine Kosten senken und profitierte von robusten Erträgen im Privatkundengeschäft und Investmentbanking. Das Management spricht von einer verbesserten operativen Dynamik im Vergleich zum Vorjahr.
Die Bank hat ihre Prognose für die Eigenkapitalrendite auf über 11 % angehoben. Dank der stärkeren Profitabilität kann Barclays überschüssiges Kapital früher ausschütten als geplant.
An der Londoner Börse stieg die Barclays-Aktie um mehr als 3 %. Analysten sehen die Rückkaufpläne als Zeichen des Vertrauens in die Bilanzstärke der Bank.
Barclays setzt ein Zeichen für Stabilität und Aktionärsorientierung in einem Umfeld steigender Kosten und regulatorischen Drucks. Diese Strategie könnte auch andere britische Banken dazu veranlassen, ihre Kapitalpolitik zu überdenken.