Skip to content

General Motors: Optimismus dank starker Quartalszahlen und geringeren Zollkosten

  • General Motors erhöht Gewinnprognose für 2025 auf 12 bis 13 Milliarden US-Dollar.
  • Importzölle belasten weniger als erwartet, Aktie steigt um sechs Prozent.

General Motors (GM) zeigt sich nach einem soliden dritten Quartal und niedrigeren Importzöllen optimistischer. Der Autokonzern hebt seine Gewinnprognose für 2025 auf 12 bis 13 Milliarden US-Dollar an, nachdem zuvor 10 bis 12,5 Milliarden erwartet wurden.

Die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle belasten GM weniger als befürchtet. Die Kosten werden nun auf 3,5 bis 4,5 Milliarden Dollar geschätzt, statt der zuvor erwarteten vier bis fünf Milliarden.

Im dritten Quartal übertraf GM mit Marken wie Chevrolet und Cadillac die Analystenerwartungen. Der bereinigte Gewinn je Aktie sank auf 2,80 US-Dollar, lag jedoch über den prognostizierten 2,31 Dollar. Der Umsatz fiel leicht auf 48,6 Milliarden Dollar.

Eine Belastung von 1,6 Milliarden Dollar entstand durch die Neuausrichtung der Elektrostrategie. Trotz dieser Kosten stieg die GM-Aktie im vorbörslichen Handel um rund sechs Prozent, was das Vertrauen der Anleger widerspiegelt.

Quelle: Eulerpool Research Systems