Skip to content

Xi Jinping demonstriert geopolitische Stärke beim Tianjin-Gipfel, während Trump auf US-Konsummarkt setzt

  • Xi Jinping zeigt geopolitische Stärke beim Tianjin-Gipfel mit führenden Politikern aus Eurasien.
  • Trump setzt auf den US-Konsummarkt als Verhandlungswaffe in den bevorstehenden Handelsgesprächen.

Chinas Präsident Xi Jinping setzte beim Tianjin-Gipfel der Shanghai Cooperation Organization ein starkes geopolitisches Signal. Führende Politiker aus Russland, Indien, der Türkei und weiteren Ländern nahmen teil, was Pekings Rolle als geopolitische Gegenmacht unterstreicht.

Die Anwesenheit von Wladimir Putin zeigt, dass Washingtons Versuche, Moskau und Peking zu trennen, gescheitert sind. Auch die Teilnahme Irans sendet ein starkes Signal, während Indien seine strategischen Optionen offenhält.

Der Gipfel diente als Machtdemonstration, ähnlich einem „Haka“ im Rugby, um Stärke und Geschlossenheit zu zeigen. Xi präsentierte ein geschlossenes Bild Eurasiens, während Trump in Europa mit Zöllen und Drohungen agiert.

In Asien bleibt die US-Strategie fragil. Japan sucht Kooperation, stößt aber auf innenpolitische Grenzen. Nordkorea nähert sich Moskau an, was Washingtons Einfluss weiter schwächt.

Das Ringen der Großmächte bleibt offen. Trump hofft, dass Chinas Abhängigkeit vom US-Konsummarkt zu Zugeständnissen führt. Xi setzt auf die globale Abhängigkeit von chinesischen Exporten. Die kommenden Handelsgespräche könnten entscheidend für Trumps Vermächtnis sein.

Quelle: Eulerpool Research Systems