Skip to content

Giorgio Armani: Ein Leben für die Mode und ein unvergängliches Erbe

  • Giorgio Armani, legendärer Modedesigner, ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
  • Er hinterlässt ein unvergängliches Erbe und ein Modeimperium im Wert von über 12 Milliarden Euro.

Giorgio Armani, der legendäre italienische Modedesigner, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Er schuf das größte private Luxusunternehmen der Welt und prägte mit seinen minimalistischen Entwürfen eine neue Ästhetik.

Armanis Durchbruch kam 1980, als er Richard Gere im Film 'American Gigolo' einkleidete. Der dekonstruierte Anzug wurde zu seiner Handschrift und revolutionierte die Modewelt. Drei Jahre später eröffnete er ein Büro in Los Angeles, um Hollywood-Stars einzukleiden.

1975 gründete Armani sein Modehaus mit Sergio Galeotti. Aus einer kleinen Werkstatt entstand ein Imperium, das heute Emporio Armani, Armani Exchange, Luxusrestaurants, Hotels und Kosmetiklinien umfasst. Der Marktwert wurde zuletzt auf über 12 Milliarden Euro geschätzt.

Armani verteidigte seine Unabhängigkeit bis zuletzt. Weder LVMH noch Kering konnten den Mailänder Konzern übernehmen. 2016 gründete er die Giorgio Armani Foundation, um den Fortbestand seines Unternehmens in Familienhand zu sichern.

Das Fehlen eines klaren Nachfolgeplans wirft Fragen auf. Nichten Roberta und Silvana Armani sowie Neffe Andrea Camerana arbeiten im Unternehmen. Pantaleo Dell’Orco, seit 46 Jahren an Armanis Seite, leitet die Männerlinie. Die Stiftung soll künftig eine zentrale Rolle spielen.

Armani galt als Perfektionist und kompromisslos. Geschichten von verschobenen Möbeln und korrigierten Lichtstimmungen sind legendär. Mitarbeiter beschrieben ihn als furchteinflößend, Bewunderer als unermüdlich. Noch 2023 wurde er in Venedig mit minutenlangem Applaus gefeiert.

Valentino Garavani würdigte Armani mit den Worten: „Ich verneige mich vor seinem immensen Talent und seiner Loyalität zu einem Stil: seinem eigenen.“

Quelle: Eulerpool Research Systems