Skip to content

ExxonMobil plant milliardenschweren Verkauf von Chemieanlagen in Europa

  • ExxonMobil plant den Verkauf von Chemieanlagen in Europa im Wert von bis zu 1 Milliarde US-Dollar.
  • Der europäische Chemiesektor steht unter Druck durch Überkapazitäten und Konkurrenz aus China.

ExxonMobil erwägt den Verkauf von Chemieanlagen in Großbritannien und Belgien. Der mögliche Erlös könnte bis zu 1 Milliarde US-Dollar betragen. Dies ist Teil der Strategie des Unternehmens, seine Präsenz in Europa zu reduzieren.

Zu den Verkaufsobjekten gehören ein Ethylenwerk in Schottland und weitere Standorte in Belgien. Intern wird auch eine Stilllegung einzelner Werke diskutiert. ExxonMobil hat sich zu den Berichten nicht geäußert.

Der europäische Chemiesektor leidet unter Überkapazitäten, schwacher Nachfrage und Konkurrenz aus China. Zusätzlicher Druck entsteht durch US-Zölle auf Chemieimporte aus Europa.

Andere Unternehmen wie LyondellBasell und Sabic haben bereits ähnliche Schritte unternommen. ExxonMobil verhandelt zudem über den Verkauf seiner französischen Tochter Esso SAF.

ExxonMobil begründet den Rückzug mit steigenden Energiekosten und strengen EU-Auflagen. Ob ein Käufer für die Anlagen gefunden wird oder eine Stilllegung erfolgt, bleibt unklar.

Quelle: Eulerpool Research Systems