Volkswagen plant Verkauf von Everllence: Strategische Neuausrichtung und finanzielle Entlastung
- Volkswagen plant den Verkauf von Everllence zur Fokussierung auf Elektromobilität.
- Everllence könnte bis zu acht Milliarden Euro einbringen und sich als Energiechampion positionieren.
Volkswagen plant den Verkauf von Everllence, um finanzielle Mittel für Elektromobilität und Batteriewerke freizusetzen. Everllence, ehemals MAN Energy Solutions, ist ein globaler Anbieter von Großmotoren und grünen Technologien.
Der Verkauf könnte bis zu acht Milliarden Euro einbringen. Everllence hat sich auf grüne Technologien spezialisiert, bleibt jedoch stark in konventionellen Anlagen verwurzelt. Diese strategische Ambiguität bietet sowohl Chancen als auch Risiken.
Goldman Sachs und JP Morgan leiten den Verkaufsprozess. Finanzinvestoren und möglicherweise Porsche SE sind potenzielle Käufer. Ein Verkauf könnte Everllence helfen, sich als eigenständiger Energiechampion zu positionieren.
Der Betriebsrat fordert Garantien für Standorte und Beschäftigung. Ein eigenständiges Everllence könnte schneller in grüne Technologien investieren. CEO Uwe Lauber strebt an, bis 2030 mehr als die Hälfte des Geschäfts mit nachhaltigen Technologien zu erzielen.
Volkswagen sieht den Verkauf als rationalen Schritt zur Fokussierung auf das Kerngeschäft. Everllence steht vor der Herausforderung, ein klares Profil als Transformationsbaustein der Energiewende zu entwickeln.