Skip to content

Nvidia beeindruckt mit starkem Quartalsergebnis und widerlegt KI-Blasen-Befürchtungen

  • Nvidia verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 62 Prozent und widerlegt damit KI-Blasen-Befürchtungen.
  • Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um über fünf Prozent, während andere Chip-Aktien ebenfalls profitierten.

Der KI-Gigant Nvidia hat im dritten Quartal beeindruckende Zahlen vorgelegt und die Befürchtungen einer überhitzten KI-Blase zurückgewiesen. CEO Jensen Huang betonte, dass Nvidia eine andere Perspektive auf die Marktentwicklung hat.

Der Umsatz von Nvidia stieg im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar. Auch im Vergleich zum Vorquartal legte der Konzern um 22 Prozent zu. Die Aktie reagierte positiv und stieg im nachbörslichen Handel um über fünf Prozent.

Nvidia bleibt das Herzstück der globalen KI-Industrie. Ob beim Training großer Modelle oder im Betrieb moderner KI-Anwendungen – Nvidias Chips sind unverzichtbar. Rechenzentren von Google, Microsoft und AWS basieren auf dieser Technologie.

Auch andere Chip- und KI-Aktien profitierten vom starken Nvidia-Quartal. Coreweave stieg um 9 Prozent, während AMD, Intel und Broadcom zwischen 2 und 5 Prozent zulegten.

Trotz der Erfolge bleibt die Marktstimmung nervös. Skeptische Stimmen dominierten die Diskussionen, insbesondere nach vorsichtigen Aussagen von Meta, deren Aktie um 20 Prozent fiel. Auch Palantir wurde nach enttäuschenden Zahlen abgestraft.

Huang sieht viele Investoren zu früh abspringen. Branchen beginnen gerade erst, KI-gestützte Agenten einzusetzen, die enorme Rechenleistung erfordern. Er erwartet, dass Investitionen in KI-Infrastruktur bis Ende des Jahrzehnts auf drei bis vier Billionen Dollar pro Jahr steigen.

Analyst Patrick Moorhead bestätigt: „Nvidia ist der Wegbereiter – die Zahlen zeigen, dass die Nachfrage weitergeht.“

Bemerkenswert ist, dass Nvidia dies ohne das China-Geschäft erreicht hat. Wegen US-Exportbeschränkungen kann der Konzern dort keine High-End-Chips verkaufen. Finanzchefin Colette Kress betonte, man wolle wieder Zugang zum Markt, um die technologische Führerschaft zu sichern.

Das Weiße Haus unterstützt Nvidia und versucht, ein neues Exportverbot im Kongress zu stoppen. Nvidia liefert Zahlen, die den KI-Zweiflern den Wind aus den Segeln nehmen. Die Nachfrage bleibt hoch, die Gewinne steigen, und die Expansionspläne sind gigantisch.

Quelle: Eulerpool Research Systems