US-Tech-Giganten investieren Milliarden in KI-Bildung und suchen Nähe zu Trump
- US-Tech-Unternehmen investieren Milliarden in KI-Bildung, unterstützt von Melania Trump.
- Microsoft, OpenAI und Google suchen Nähe zu Trump für regulatorische Vorteile.
Führende US-Technologieunternehmen haben im Weißen Haus milliardenschwere Investitionen in KI-Bildung angekündigt. Microsoft, OpenAI, Google und Apple unterstützen eine von Melania Trump initiierte Bildungsinitiative, um Schüler und Studenten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen.
Microsoft-Chef Satya Nadella versprach, allen US-College-Studenten kostenlosen Zugang zu Copilot AI zu gewähren. In den nächsten fünf Jahren sollen vier Milliarden Dollar in bar und KI-Dienstleistungen in Grund- und Sekundarschulen investiert werden.
OpenAI-Mitgründer Sam Altman stellte eine Plattform für KI-Jobs und ein Zertifizierungsprogramm vor, das bis 2030 zehn Millionen Amerikaner qualifizieren soll. Google plant, eine Milliarde Dollar in KI-gestützte Bildungsprogramme zu investieren.
Präsident Donald Trump versprach einfachere Genehmigungsverfahren für Rechenzentren und günstige Stromversorgung. Die Unternehmen hoffen auf Subventionen und regulatorische Erleichterungen, während kartellrechtliche Verfahren drohen.
Elon Musk, Chef von xAI, blieb der Veranstaltung fern, während andere Branchengrößen wie Mark Zuckerberg und Bill Gates anwesend waren. Die Tech-Giganten wollen politischen Rückhalt sichern, um mögliche Zerschlagungen zu vermeiden.