Sanofi-Aktie stürzt ab: Amlitelimab enttäuscht als Dupixent-Nachfolger
- Sanofi enttäuscht mit Amlitelimab-Daten, Aktie fällt um über 9 Prozent.
- Amlitelimab zeigt keine entscheidenden Vorteile gegenüber Dupixent.
Sanofi hat mit Amlitelimab die Studienziele erreicht, doch die Erwartungen der Anleger nicht erfüllt. Die Aktie fiel um über 9 Prozent, da Amlitelimab keine entscheidenden Vorteile gegenüber dem Blockbuster Dupixent zeigt, dessen Patentschutz 2031 ausläuft.
Dupixent generiert jährlich über 10 Milliarden Euro und wird auf Spitzenumsätze von 22 Milliarden Dollar geschätzt. Analysten erwarten von Amlitelimab jedoch nur Umsätze im unteren einstelligen Milliardenbereich. Es wird eher als Nischenprodukt denn als Blockbuster angesehen.
Sanofi hat seine Forschungs- und Entwicklungsausgaben erhöht, um dem Pipeline-Druck zu begegnen. Amlitelimab zeigte signifikante Verbesserungen gegenüber Placebo, besonders in Sicherheit und Dosierung. Dennoch stuften Analysten die Ergebnisse als enttäuschend ein.
Matthew Weston von UBS kritisierte die Wirksamkeit im Vergleich zu Dupixent und Konkurrenzprodukten. Die Testgruppe umfasste schwerer zu behandelnde Patienten, was die Ergebnisse beeinflusste. Amlitelimab zeigt zwar anhaltende Verbesserungen, doch die zentrale Frage bleibt unbeantwortet.
Kann Amlitelimab die Lücke nach Ablauf des Dupixent-Patents schließen? Die aktuellen Daten reichen nicht aus, um diese Frage zu beantworten. Sanofi steht vor der Herausforderung, seine Pipeline zu stärken, um zukünftige Umsatzeinbußen zu vermeiden.