CVC Capital Partners: Rekordinvestitionen trotz rückläufiger Erträge und strategischer US-Marktöffnung
- CVC Capital Partners erzielt Rekordinvestitionen von 13,2 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2023.
- CEO Rob Lucas plant Markteintritt in den US-Rentenmarkt nach Gesetzesänderungen.
CVC Capital Partners hat im ersten Halbjahr 2023 einen Rekordwert von 13,2 Milliarden Euro an realisierten Investments erzielt, was einem Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig sanken die performanceabhängigen Erträge um 16 Prozent.
Die Erträge beliefen sich auf 96 Millionen Euro und lagen damit deutlich unter den Analystenerwartungen von 263 Millionen Euro für das Gesamtjahr. CVC hatte jedoch bereits gewarnt, dass die Erträge in der zweiten Jahreshälfte steigen könnten.
Die Managementgebühren stiegen um 20 Prozent auf 705 Millionen Euro, während die fee-paying Assets under Management um 10 Prozent auf 140 Milliarden Euro wuchsen. Trotz dieser positiven Entwicklungen fiel der Aktienkurs um 4,4 Prozent in Amsterdam.
CEO Rob Lucas kündigte an, dass CVC Produkte für den US-Rentenmarkt entwickeln wird. Dies folgt auf einen Erlass von Präsident Donald Trump, der alternative Anlagen in 401(k)-Pläne erlaubt und einen Markt von rund 9 Billionen Dollar öffnet.
Das nächste große Private-Equity-Fundraising plant CVC für Anfang 2027. Analysten erwarten, dass die zweite Jahreshälfte entscheidend sein wird, um die ambitionierten Renditeziele zu erreichen.