Skip to content

Russlands Nationaler Messenger Max: Wachstum und Kontrolle im digitalen Raum

  • Russland fördert den nationalen Messenger Max, um ausländische Plattformen zu verdrängen.
  • Max könnte für den VK-Konzern in finanzieller Notlage zur Rettung werden.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Gesetz erlassen, das der VK-App Max den Status eines „nationalen Messengers“ verleiht. Dies verstärkt den Druck auf ausländische Plattformen wie WhatsApp und Telegram, die in Russland jeweils rund 90 Millionen Nutzer haben.

Seit September schränkt die Medienaufsicht Roskomnadzor Anrufe über WhatsApp und Telegram ein. Gleichzeitig wird Max durch eine staatliche Marketingkampagne gefördert. Die Nutzerzahl stieg von einer Million im Juni auf 30 Millionen.

Max gehört zum VK-Konzern, dessen Datenbanken den Sicherheitsdiensten zugänglich sind. Im Gegensatz zu WhatsApp oder Telegram bietet Max keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, was Datenschützer als problematisch ansehen.

Die Einführung von Max erfolgt in einer Phase zunehmender Restriktionen. VPN-Dienste werden ins Visier genommen, und Suchanfragen nach „extremistischen Materialien“ sind strafbar. Software aus „unfreundlichen Staaten“ soll aus Russland verdrängt werden.

VK erhält staatliche Unterstützung in einer finanziell schwierigen Lage. Trotz eines Umsatzanstiegs verzeichnete das Unternehmen 2023 einen Verlust von 94,9 Milliarden Rubel. Der Messenger Max könnte sowohl politisch als auch wirtschaftlich zur Rettung beitragen.

Quelle: Eulerpool Research Systems