US-Investitionsverbot in Chinas Schlüsseltechnologien: Milliarden auf dem Spiel
- US-Investitionen in Chinas Schlüsseltechnologien verboten, Milliarden auf dem Spiel.
- Neue Vorschriften erfordern beispiellose Sorgfaltspflicht von Investoren.
Die Biden-Regierung hat neue Vorschriften erlassen, die US-Investitionen in chinesische Unternehmen, die Schlüsseltechnologien wie KI, Quantencomputing und Halbleiter entwickeln, verbieten. Diese Maßnahmen markieren einen Wendepunkt in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und China.
Venture-Capital-Firmen und institutionelle Investoren müssen nun sicherstellen, dass ihre Gelder nicht unwissentlich Chinas militärische Ambitionen unterstützen. Zuwiderhandlungen können zu zivil- und strafrechtlichen Sanktionen führen.
Die neuen Regeln erfordern von Investoren eine beispiellose Sorgfaltspflicht. Sie müssen bindende Zusicherungen von chinesischen Fondsmanagern einholen, was sich als komplexer erweist als erwartet.
Einige Investoren, darunter große Pensionskassen, haben bereits Zusicherungen erhalten. Andere wurden abgewiesen, was zu Unsicherheit und dem Einfrieren neuer Investitionen führt.
Die Herausforderungen gehen über Vertragsgestaltung hinaus. US-Investoren könnten gezwungen sein, Verträge zu brechen, da chinesische Gesetze Gegenmaßnahmen gegen ausländische Sanktionen erlauben.
Bereits 2024 haben prominente Akteure wie Sequoia Capital ihre chinesischen Geschäftszweige abgestoßen. Das Risiko, in China zu investieren, steigt weiter.
Ein führender Manager eines US-Endowment-Fonds erklärt, dass US-Dollar-Fonds mit China abgeschlossen haben. Die Hürden für neue Investitionen seien enorm hoch.
Fonds wie CalPERS und der New York State Common Retirement Fund investierten Milliarden in China. Zwischen 2020 und 2023 beliefen sich die Investitionen der 72 größten US-Pensionsfonds auf 68 Milliarden Dollar.
Diese Investitionen drohen nun zu implodieren. Fonds müssen bestehende Verträge prüfen und sicherstellen, dass die neuen Vorschriften eingehalten werden.
Donald Trump kündigte an, die Zölle auf chinesische Importe zu erhöhen, was die Handelsbeziehungen weiter belasten könnte. Ein parteiübergreifender Konsens in Washington fordert den Schutz der technologischen Überlegenheit der USA.
Ein Bericht des US-Repräsentantenhauses zeigt, dass über drei Milliarden Dollar aus US-Venture-Capital-Fonds in Technologien flossen, die Chinas militärische Kapazitäten stärken könnten.
Die goldenen Zeiten, in denen Silicon Valley-Milliarden ungehindert in Chinas Technologiebranche flossen, sind vorbei. Unternehmen wie HongShan und Hillhouse Capital müssen sich neu positionieren.