Skip to content

US-Dealvolumen 2025: Großtransaktionen und Private Equity treiben Wachstum trotz Unsicherheiten

  • US-Dealvolumen 2025 steigt trotz Unsicherheiten um 10 %.
  • Großtransaktionen und aktives Private Equity treiben den Markt an.

Der US-Markt für Fusionen und Übernahmen zeigt sich 2025 robust. Trotz geopolitischer Spannungen und Trumps „Liberation Day“-Zöllen stieg das Dealvolumen im ersten Halbjahr um 10 % – der höchste Wert seit drei Jahren.

Im zweiten Quartal erholte sich der Markt deutlich. Große Transaktionen in weniger zollbetroffenen Branchen, wie die Übernahme von Cox Communications durch Charter Communications für 22 Milliarden Dollar, sorgten für Schwung.

Die absolute Zahl der Deals sank um 16 %, vor allem bei kleineren Transaktionen unter einer Milliarde Dollar. Die Unsicherheit über die Konjunkturentwicklung hält Käufer zurück.

Private-Equity-Firmen sind aktiver: Trotz eines Rückgangs der Dealanzahl um 20 % stieg das Transaktionsvolumen um 21 %. Experten erwarten eine Wiederbelebung im zweiten Halbjahr, falls die Inflation moderat bleibt und die Fed die Zinsen senkt.

Der IPO-Markt zieht ebenfalls an. Der Börsengang von Hinge Health im Mai war erfolgreich, und Circle Internet Group legte einen der auffälligsten Börsenstarts der letzten Jahre hin. Neue IPOs entwickelten sich besser als der Gesamtmarkt, was auf eine neue Risikobereitschaft hinweist.

Quelle: Eulerpool Research Systems