Skip to content

US-Börsen im Höhenflug: Abhängigkeit von Tech-Giganten wächst

  • US-Börsen steigen seit 2022, getrieben von Tech-Giganten.
  • Marktbreite gering, Experten warnen vor Abhängigkeit und Volatilität.

Seit Oktober 2022 steigen die US-Börsen kontinuierlich. Der S&P 500 hat in drei Jahren über 80 Prozent zugelegt, ein bemerkenswerter Anstieg. Doch die Rally wird zunehmend von wenigen Tech-Giganten getragen, was die Marktstabilität gefährdet.

Apple, Microsoft und NVIDIA führen die „Magnificent Seven“ an, die ein Drittel der Marktkapitalisierung des S&P 500 ausmachen. Diese Konzentration erinnert an die Dotcom-Blase. Die Marktbreite ist laut Experten auf einem historischen Tiefpunkt.

Obwohl der Bullenmarkt noch Potenzial hat, bleibt die Stimmung angespannt. Der CNN Fear-&-Greed-Index zeigt extreme Angst, und der VIX-Index ist um 30 Prozent gestiegen. Experten sehen darin einen möglichen Reinigungsprozess.

Die entscheidende Frage ist, ob der Bullenmarkt breiter werden kann. Erste Anzeichen einer Sektorrotation sind sichtbar: Small Caps, Versorger und Healthcare gewinnen an Boden, während Tech-Gewinne realisiert werden. Die Rally bleibt jedoch anfällig, solange sie auf wenigen Schultern ruht.

Quelle: Eulerpool Research Systems