Applied Materials streicht 1400 Stellen weltweit: Reaktion auf schwieriges Marktumfeld
- Applied Materials baut weltweit 1400 Stellen ab, um Strukturen zu verschlanken.
- US-Exportbestimmungen erschweren den Absatz nach China, einem wichtigen Markt.
Der US-amerikanische Halbleiter-Ausrüster Applied Materials kündigt den Abbau von rund 1400 Stellen an, was etwa vier Prozent der Belegschaft entspricht. CEO Gary Dickerson betont, dass dies zur Verschlankung der Strukturen und Beschleunigung der Entscheidungsprozesse dient.
Der Stellenabbau ist eine Reaktion auf verschärfte US-Exportbestimmungen, die den Verkauf von Hightech-Chips und Fertigungsausrüstung nach China erschweren. China ist ein bedeutender Markt für die Branche. Die Maßnahme verursacht einmalige Kosten von 160 bis 180 Millionen Dollar.
Applied Materials, ein führender Ausrüster der Halbleiterindustrie, beliefert Unternehmen wie TSMC, Samsung und Intel. Die Kürzungen sind Teil eines Effizienzprogramms, das die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens unter neuen geopolitischen Bedingungen sichern soll.