Tesla Roadster: Verzögerungen und Frust bei Vorbestellern
- Der Tesla Roadster bleibt acht Jahre nach Ankündigung ohne Produktionsstart, was bei Vorbestellern wie Marques Brownlee für Frust sorgt.
- Brownlees Anzahlung hätte in Tesla-Aktien investiert heute 747.000 Dollar wert sein können, was die Enttäuschung über die Verzögerungen verstärkt.
Der Tesla Roadster, einst als das „schnellste Serienauto der Welt“ angekündigt, bleibt weiterhin ein Versprechen. Acht Jahre nach der Ankündigung gibt es weder ein Auto noch einen Produktionsstart, was bei Vorbestellern wie dem Tech-YouTuber Marques Brownlee für Frust sorgt.
Brownlee, der 2017 eine Anzahlung von 50.000 US-Dollar leistete, hat seine Vorbestellung storniert. Nach langem Warten erhielt er 45.000 Dollar zurück, wobei Tesla 5.000 Dollar einbehielt. Der Rückerstattungsprozess war laut Brownlee chaotisch und unprofessionell.
Der Roadster befindet sich laut Teslas Quartalsbericht vom Juli 2025 weiterhin in der Designentwicklungsphase. Auf der Tesla-Website ist das Modell nicht mehr zu finden. Elon Musk betont, dass das Projekt weiterlebt, jedoch haben andere Projekte wie der Cybertruck Vorrang.
Im Podcast Waveform wurde berechnet, dass Brownlees Anzahlung in Tesla-Aktien investiert heute 747.000 Dollar wert wäre. Diese hypothetische Rendite verstärkt den Frust über die lange Wartezeit und die ungewisse Zukunft des Roadsters.