Skip to content

Steyr Motors sichert sich C2-Emissionszulassung in China und stärkt Wachstumsziele

  • Steyr Motors erhält C2-Emissionszertifizierung in China, erschließt neuen Markt.
  • Unternehmen plant bis 2027 Umsatz von 140 Mio. Euro und EBIT von 40 Mio. Euro.

Der österreichische Hersteller Steyr Motors hat die C2-Emissionszertifizierung für Schiffsmotoren in China erhalten. Dies ermöglicht dem Unternehmen, Motoren für die Binnenschifffahrt und küstennahe Anwendungen im weltweit größten Schiffbaumarkt zu liefern.

China dominiert den globalen Schiffbaumarkt mit 74 % der Neubauaufträge und 63 % des Auftragsbestands. Steyr Motors erschließt sich dadurch einen Markt von 40.000 Motoren jährlich, was einem Volumen von etwa 5 Mrd. Euro entspricht.

Das Management rechnet bis 2030 mit einem zusätzlichen Auftragspotenzial von mindestens 100 Mio. Euro. Neben Neuaufträgen erwartet das Unternehmen ein margenstarkes After-Sales-Geschäft, das die Profitabilität langfristig sichern soll.

Steyr Motors sieht sich gut aufgestellt, um die Mittelfristziele zu erreichen oder zu übertreffen. Für 2027 plant der Konzern einen Umsatz von 140 Mio. Euro und ein EBIT von 40 Mio. Euro.

Quelle: Eulerpool Research Systems