Baloise übertrifft Gewinnziele und bereitet Fusion mit Helvetia vor
- Baloise steigert Halbjahresgewinn und übertrifft Renditeziel trotz hoher Schadenkosten.
- Fusion mit Helvetia geplant, strategische Ziele: Skaleneffekte und breiteres Produktportfolio.
Der Schweizer Versicherer Baloise hat seinen Halbjahresgewinn deutlich gesteigert und die eigene Renditezielmarke übertroffen. Trotz hoher Schadenkosten durch Naturereignisse bleibt die Profitabilität robust. Die Weichen für die geplante Fusion mit Helvetia sind gestellt.
Dank strikter Zeichnungsdisziplin und Kostenkontrolle konnte Baloise die Profitabilität steigern. Die Combined Ratio liegt deutlich unter 100 %, was ein robustes Kerngeschäft bestätigt, obwohl das Großschadenereignis in Blatten belastete.
Mit einer Eigenkapitalrendite von 15,5 % liegt Baloise über der eigenen Zielspanne. Dies zeigt einen effizienten Kapitaleinsatz, was angesichts der anstehenden Integrationskosten der Fusion wichtig ist.
Die Prämien und das Volumen blieben mit 5,24 Mrd. CHF nahezu unverändert. Der Fokus liegt klar auf der Marge statt auf Wachstum um jeden Preis, was in der aktuellen Marktphase sinnvoll erscheint.
Die Vorbereitungen für die Helvetia Baloise Holding laufen planmäßig, mit einem Closing bis Ende 2025. Strategische Ziele sind Skaleneffekte, verbesserte Kapitalallokation und ein breiteres Produktportfolio.
Kurzfristig stützen der Gewinnsprung, die niedrigere Combined Ratio und die übertroffene Rendite die Investmentstory. Mittelfristig hängt der Mehrwert von der sauberen Umsetzung der Fusion und den realisierbaren Synergiepotenzialen ab.