Skip to content

Samsung sichert sich $16,5-Milliarden-Auftrag von Tesla: Strategischer Erfolg gegen TSMC

  • Samsung erhält $16,5-Milliarden-Auftrag von Tesla für KI-Chips.
  • Strategischer Erfolg gegen TSMC stärkt Samsungs Position im Foundry-Markt.

Samsung Electronics hat mit einem Achtjahresvertrag im Wert von $16,5 Milliarden den größten Einzelkundenauftrag seiner Geschichte erhalten. Tesla wird seine nächste Generation an KI-Chips beim südkoreanischen Konzern fertigen lassen.

Die Produktion der AI6-Chips erfolgt in einer neuen Halbleiterfabrik in Texas, die Teil von Samsungs $40-Milliarden-Investitionspaket in den USA ist. Der Börsenwert von Samsung stieg nach der Ankündigung um 6 Prozent.

Elon Musk, CEO von Tesla, betonte die strategische Bedeutung des Auftrags und deutete an, dass das Auftragsvolumen in Zukunft steigen könnte. Die Nähe der Fabrik zu Musks Wohnort wird als Vorteil gesehen.

Der Auftrag ist ein bedeutender Schritt für Samsung im Wettbewerb mit TSMC, das bisher exklusiver Partner für Teslas AI5-Chip war. TSMC dominiert den Foundry-Markt mit über 50 Prozent Marktanteil.

Samsung hatte bisher Schwierigkeiten, Kunden von seiner 2-Nanometer-Technologie zu überzeugen. Analysten warnten, die neue Fabrik könnte ohne Großkunden ein „stranded asset“ werden.

Der Tesla-Auftrag könnte die Produktion in Texas verbessern und weitere Großkunden anziehen. Laut Experten könnte dies Samsung auch für Unternehmen wie Apple, Nvidia oder Amazon relevant machen.

Analysten zweifeln an der Rentabilität des Deals, da Samsung Tesla attraktive Konditionen geboten haben dürfte. Dennoch ist der Auftrag ein strategisches Investment in Glaubwürdigkeit und Technologieerfahrung.

Quelle: Eulerpool Research Systems