NBA plant europäische Liga mit JPMorgan und Raine Group
- NBA plant europäische Liga mit Unterstützung von JPMorgan und Raine Group.
- Basketball in Europa unterkommerzialisiert, neue Liga als Konkurrenz zur EuroLeague.
Die NBA plant eine neue europäische Herrenliga, unterstützt von JPMorgan Chase und Raine Group. Der Start ist in drei Jahren mit 14 bis 16 Teams geplant, darunter feste und qualifizierte Teilnehmer.
JPMorgan übernimmt die finanzielle Strukturierung, während Raine die strategische Planung leitet. Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, zeigt persönliches Interesse am Projekt.
Basketball ist in Europa unterkommerzialisiert, trotz wachsender Popularität durch Stars wie Nikola Jokić und Giannis Antetokounmpo. Der Sport macht weniger als ein Prozent des 20-Milliarden-Dollar-Sportmedienmarkts aus.
Die neue Liga wäre ein Konkurrent zur EuroLeague, deren Gespräche mit BC Partners über eine Kapitalbeteiligung gescheitert sind. Ein weiteres Konkurrenzprojekt für eine Europa-Asien-Liga gewinnt ebenfalls an Aufmerksamkeit.
Die NBA führt Gespräche mit Klubs wie Real Madrid und FC Barcelona über einen Ligaeintritt. Auch Fußballvereine wie Manchester City zeigen Interesse an Basketball-Franchises in neuen Märkten.
NBA-Commissioner Adam Silver traf sich mit dem britischen Premierminister Keir Starmer, um die Pläne vorzustellen. Zudem sind reguläre NBA-Spiele in London, Berlin, Manchester und Paris geplant.