Skip to content

Elon Musk spendet 10 Mio. USD an republikanische Wahlkampfpacs trotz Parteigründungsplänen

  • Elon Musk spendet 10 Mio. USD an republikanische Super-PACs trotz Spannungen mit Trump.
  • Pläne zur Gründung der „America Party“ bleiben bisher ohne konkrete Maßnahmen.

Elon Musk hat trotz Spannungen mit Donald Trump 10 Millionen US-Dollar an zwei Super-PACs gespendet, die republikanische Kandidaten unterstützen. Diese Spenden erfolgten kurz bevor Musk über die Gründung einer eigenen Partei spekulierte.

Dokumente der US-Wahlkommission zeigen, dass Musk der größte Einzelspender für republikanische Kongresskampagnen im laufenden Halbjahr ist. Dies geschieht vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit dem Weißen Haus, die auch wirtschaftliche Risiken für Musks Unternehmen mit sich bringen.

Musks Nähe zur Trump-Regierung, insbesondere durch seine Rolle im „Department of Government Efficiency“, führte zu Gegenwind bei Kunden und Investoren. Die von Musk kontrollierte „America PAC“ hat nach Ausgaben von 45 Millionen US-Dollar nur noch weniger als 200.000 US-Dollar in der Kasse.

Im Mai kündigte Musk an, seine politischen Spenden zu überdenken. Der Konflikt mit Trump eskalierte, nachdem Musk das Haushaltsgesetz der Regierung kritisierte und Spekulationen über Trumps Verbindung zu Jeffrey Epstein entfachte.

Trump drohte mit Vertragskündigungen mit SpaceX und Starlink und erwog sogar Musks Ausweisung. Am 5. Juli erklärte Musk die Gründung der „America Party“, jedoch fehlen bisher konkrete Maßnahmen zur Parteibildung.

Zuletzt scheinen sich die Spannungen abgekühlt zu haben. Trump erklärte, er wolle, dass Musks Unternehmen erfolgreich bleiben. Eine Stellungnahme von Musk zu den aktuellen Finanzierungsdetails blieb aus.

Quelle: Eulerpool Research Systems