Carronade fordert Aufspaltung von Viasat zur Wertsteigerung
- Hedgefonds Carronade fordert Viasat zur Abspaltung der Rüstungssparte auf.
- Eine Abspaltung könnte den Unternehmenswert um bis zu 11 Milliarden Dollar steigern.
Der Hedgefonds Carronade Capital Management, gegründet von Dan Gropper, fordert die Aufspaltung des US-Satellitenbetreibers Viasat. Eine Abspaltung der Rüstungssparte könnte den Unternehmenswert um über 500 Prozent steigern.
Der Wertzuwachs durch einen Spin-off der Defence Systems Group wird auf bis zu 11 Milliarden Dollar geschätzt. Diese Sparte erzielte im letzten Geschäftsjahr 1,2 Milliarden Dollar Umsatz, während das kommerzielle Geschäft 3,3 Milliarden Dollar einbrachte.
Viasat steht unter Druck durch Konkurrenten wie SpaceX und Amazon. Trotz der Übernahme von Inmarsat im Jahr 2021 hat die Aktie in fünf Jahren 60 Prozent an Wert verloren.
Viasat hat eine strategische Überprüfung eingeleitet, Gespräche mit Carronade verlaufen konstruktiv. Eine formelle Antwort auf den Brief des Hedgefonds steht noch aus.
Viasats Verteidigungsgeschäft profitiert von steigenden Verteidigungsausgaben der USA und Europas. Das Unternehmen könnte vom „Golden Dome“-Raketenabwehrsystem der US-Regierung profitieren.
Mit einem verwalteten Vermögen von 2,5 Milliarden Dollar ist Carronade ein kleiner, aber aggressiver Akteur. Der Brief wurde kurz vor Viasats Quartalsbericht am 5. August veröffentlicht.