Skip to content

Jaguar Land Rover: CEO Adrian Mardell tritt nach 35 Jahren zurück – Markenumbau und Handelsdeal prägen seine Amtszeit

  • Adrian Mardell tritt nach 35 Jahren bei Jaguar Land Rover zurück.
  • Seine Amtszeit war geprägt von Markenumbau und Handelsgesprächen mit den USA.

Adrian Mardell, CEO von Jaguar Land Rover, kündigt nach 35 Jahren im Unternehmen seinen Rücktritt an. Er führte den Autobauer durch eine Rebranding-Phase und den Übergang zur Elektromobilität.

Mardell übernahm die Führung zunächst interimistisch im Herbst 2022, nachdem Thierry Bolloré zurückgetreten war. Ein Jahr später wurde er offiziell zum CEO ernannt.

Während seiner Amtszeit wurde Jaguar als vollelektrische Luxusmarke neu positioniert. Der Verkauf neuer Modelle in Großbritannien wurde eingestellt, und die Produktion vieler Benzinmodelle gestoppt.

Auf geopolitischer Ebene war Mardell bei Handelsgesprächen zwischen Großbritannien und den USA aktiv. Die USA senkten den Strafzoll auf britische Autos von 27,5 auf 10 Prozent.

Operativ geriet Jaguar Land Rover unter Druck. Die Verkäufe sanken im zweiten Quartal um 15 Prozent, bedingt durch pausierte US-Auslieferungen und das Auslaufen bestehender Modelle.

Mit Mardells Rücktritt endet eine Ära, während Jaguar Land Rover sich strategisch neu erfindet.

Quelle: Eulerpool Research Systems