Microsoft investiert 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren und reaktiviert Atomkraftwerk
- Microsoft investiert 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren.
- Reaktivierung eines Reaktors im Atomkraftwerk Three Mile Island zur Energieversorgung.
Microsoft plant, im aktuellen Geschäftsjahr 80 Milliarden US-Dollar in den Ausbau von Rechenzentren zu investieren. Über die Hälfte dieser Summe fließt in US-Projekte, die speziell für Künstliche Intelligenz vorgesehen sind.
Diese Investitionen sollen die Basis für die Schulung von KI-Modellen und die Einführung neuer KI-Funktionen in Microsoft-Produkten weltweit schaffen. Microsofts Partnerschaft mit OpenAI stärkt seine Position als Vorreiter in der KI-Integration.
Die benötigte Rechenleistung für KI-Modelle erfordert eine robuste Infrastruktur. Microsoft reaktiviert einen Reaktor im stillgelegten Atomkraftwerk Three Mile Island, um die Energieversorgung für 20 Jahre zu sichern. Dies ist der erste Fall einer Wiederinbetriebnahme eines abgeschalteten Atomkraftwerks in den USA.