Skip to content

Microsoft-Aktie: Starker Aufwärtstrend mit Herausforderungen bei 530 USD

  • Microsoft-Aktie kämpft mit Widerstand bei 530 USD, bleibt aber bullisch.
  • Fundamentale Stärke durch Integration von GPT-5 und Partnerschaften im KI-Sektor.

Die Microsoft-Aktie zeigt Stärke, stößt jedoch an charttechnische Grenzen. Seit Ende April verzeichnete sie einen steilen Aufwärtstrend, kämpft aber aktuell mit dem Widerstand bei 530 US-Dollar, der bereits mehrfach nicht nachhaltig überwunden wurde.

Seit dem Zwischenhoch im August bewegt sich der Kurs seitwärts in einer Zone zwischen 530 und 533 USD. Das Gesamtbild bleibt bullisch, da die Aktie über dem 20- und 50-Tage-Durchschnitt notiert, was auf einen stabilen mittelfristigen Aufwärtstrend hindeutet.

Ein Ausbruch über 533 USD könnte neues Kurspotenzial freisetzen. Fällt Microsoft jedoch unter die gleitenden Durchschnitte, droht eine Korrektur auf tiefere Unterstützungsniveaus. Anleger sollten den Bereich um 510 USD genau beobachten.

Fundamental bleibt Microsoft stark: Das Unternehmen hat OpenAIs neuestes Modell GPT-5 tief in seine Produkte integriert. Die Partnerschaft zwischen OpenAI und AMD zur Nutzung alternativer GPUs stärkt die Position von Azure als KI-Infrastruktur-Plattform.

Mit dem Dragon Copilot für das Gesundheitswesen, der nach erfolgreicher Pilotphase in deutschen Kliniken eingeführt wird, baut Microsoft seinen Vorsprung im KI-Sektor weiter aus. Der technologische Burggraben bleibt tief, aber auch teuer in der Aufrechterhaltung.

Fazit: Microsoft bleibt der führende KI-Player, doch der Aktienkurs benötigt frische Impulse, um den entscheidenden Sprung über 530 US-Dollar zu schaffen.

Quelle: Eulerpool Research Systems