Klarna startet Premium-Offensive: Neue Abo-Modelle im Visier der Neobank-Konkurrenz
- Klarna führt neue Abo-Modelle ein, um sich als Neobank zu etablieren.
- Die Konkurrenz im digitalen Banking-Markt wächst stetig.
Nach dem erfolgreichen Börsengang geht Klarna in die Offensive. Mit den neuen Abo-Modellen „Klarna Premium“ und „Klarna Max“ zielt das schwedische Fintech auf Premiumkunden, die bisher klassische Kreditkarten nutzen.
Die Klarna-Debitkarte ersetzt die Kreditkarte und bietet bis zu ein Prozent Cashback, Bonuszinsen, Reiseversicherungen, eSIMs und Loungezugänge. Die Preise liegen bei 18 Euro für das Premium- und 45 Euro für das Max-Abo.
Klarna will sich als Neobank etablieren und das Image des „Buy now, pay later“-Anbieters ablegen. CEO Sebastian Siemiatkowski betont, dass Klarna längst mehr als ein Zahlungsdienst ist.
Der Vorstoß erfolgt in einem hart umkämpften Markt. Neobanken wie Revolut und N26 sowie internationale Banken wie JP Morgan drängen nach Deutschland. Ob Klarna erfolgreich sein wird, hängt von der Zahlungsbereitschaft der Kunden ab.
 
                               
  
  
           
  
  
           
  
  
           
  
  
          