Indiens Märkte trotzen Trumps Zöllen: Pharma bleibt verschont
- Indiens Märkte zeigen sich robust gegenüber neuen US-Zöllen, besonders der Pharmasektor profitiert.
- Analysten warnen vor potenziellen Risiken durch umgelenkte Exporte aus China und Vietnam.
Indiens Aktien- und Devisenmärkte zeigen sich robust gegenüber den neuen US-Zöllen. Der Nifty 50 Index konnte seine anfänglichen Verluste fast vollständig ausgleichen, während der MSCI Asia Pacific Index auf ein Zweimonatstief fiel.
Die indische Rupie bleibt stabiler als andere asiatische Währungen. Die von Präsident Trump verhängten Zölle sind für Indien moderater als für China oder Vietnam, was die Märkte beruhigt.
Analysten von Jefferies Financial Group bewerten die Zölle als relativ glimpflich. Besonders der Gesundheitssektor profitiert, da indische Pharmaexporte von den Zöllen ausgenommen sind. Der Nifty Healthcare Index verzeichnete den stärksten Anstieg seit September 2020.
Trotz der positiven Marktreaktion bleibt das Umfeld fragil. Die US-Zölle auf indische Waren betragen 26 %, was potenzielle Risiken birgt. Investoren befürchten, dass Exporte aus China und Vietnam nach Indien umgelenkt werden könnten.
Indische Aktien sind weiterhin empfindlich gegenüber geopolitischen Spannungen. Der Nifty 50 handelt mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19. Der Markt erwartet Liquiditätsspritzen der Zentralbank und eine mögliche Zinssenkung.
Langfristige Investoren sollten vorsichtig bleiben, so Sonam Srivastava von Wright Research. Exportorientierte Sektoren könnten unter schwankender globaler Nachfrage leiden. Der Fokus sollte auf selektiver Qualität liegen.