H&M überrascht mit starkem Quartalsergebnis: Effizienzmaßnahmen zahlen sich aus
- H&M übertrifft Analystenerwartungen mit einem Betriebsgewinn von 4,9 Milliarden Kronen.
- Effizienzmaßnahmen und Markenfokus stärken die Profitabilität des Unternehmens.
Der schwedische Modekonzern H&M hat im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Betriebsgewinn erreichte 4,9 Milliarden Kronen, deutlich über den prognostizierten 3,7 Milliarden Kronen. Die operative Marge verbesserte sich auf 8,6 Prozent, was die Wirksamkeit der Sparmaßnahmen unterstreicht.
Der Nettoumsatz stieg auf 57 Milliarden Kronen und entsprach den Markterwartungen. H&M hat seine Kostenstruktur optimiert, Filialen angepasst und Marketingausgaben erhöht, um die Kernmarke zu stärken. Diese Maßnahmen zeigen nun Wirkung und verbessern die Kundenbindung.
Mit dem unerwartet hohen Gewinn signalisiert H&M, dass es nach einer Phase schwacher Nachfrage wieder auf Kurs ist. Analysten sehen die Zahlen als Beweis dafür, dass der Umbau des Unternehmens Früchte trägt und die Profitabilität nachhaltig verbessert werden kann.