Skip to content

Googles KI-Suche: Revolution im Internet mit Gewinnern und Verlierern

  • Googles KI-Suche zeigt Antworten direkt, was viele Websites Reichweite kostet.
  • Händler profitieren von gezielterem Traffic, während Informationsseiten kämpfen.

Googles neue KI-Suche verändert das Internet grundlegend. Eine Analyse von Similarweb zeigt, dass viele Websites massiv an Reichweite verlieren, da Antworten direkt in der Google-Suche angezeigt werden, ohne dass Nutzer die Seiten besuchen müssen.

Besonders betroffen sind Wissens- und Informationsanbieter. Gesundheitsseiten, Reiseportale und Foren wie Stack Overflow verzeichnen dramatische Rückgänge. In den USA ist der Traffic um bis zu 50 % eingebrochen, in Europa sind die Rückgänge moderater, aber spürbar.

Der Grund: Googles KI liefert kompakte Antworten direkt in der Suchübersicht. Nutzer müssen nicht mehr klicken, um Informationen zu sammeln, was viele Portale im Traffic zurückfallen lässt.

Während Informationsseiten kämpfen, profitieren Händler. Handelsketten wie Media Markt melden einen Anstieg des Google-Traffics. Nutzer kommen mit klarerer Kaufabsicht, da sie durch KI-Zusammenfassungen gezielter nach Produkten suchen.

Googles KI-Offensive verschiebt die Machtverhältnisse im Internet. Wissensseiten kämpfen um Reichweite, während E-Commerce-Unternehmen neue Chancen sehen. Wer online erfolgreich sein will, muss sich anpassen, da Antworten immer häufiger direkt auf Googles Ergebnisseite entstehen.

Quelle: Eulerpool Research Systems