Goldman Sachs investiert 1 Mrd. US-Dollar in T Rowe Price und öffnet Private Markets für Privatanleger
- Goldman Sachs investiert 1 Mrd. US-Dollar in T Rowe Price, um Private Markets für Privatanleger zu öffnen.
- Die Partnerschaft reagiert auf Marktveränderungen und bietet Zugang zu Millionen von Kleinanlegern.
Goldman Sachs plant, bis zu 1 Mrd. US-Dollar in den US-Vermögensverwalter T Rowe Price zu investieren. Ziel ist es, private Investments wie Buyout-Fonds und Private Credit auch für Privatanleger zugänglich zu machen.
Goldman wird T Rowe Price-Aktien am Markt erwerben und bis zu 3,5 Prozent halten. Die Partnerschaft umfasst Zieldatumsfonds und Modellportfolios, die über Finanzberater vertrieben werden sollen, und eröffnet Zugang zu Millionen von Kleinanlegern.
Die Branche öffnet sich zunehmend für breitere Anlegergruppen. Wettbewerber wie Vanguard und BlackRock haben ähnliche Allianzen geschmiedet, um Marktanteile zu sichern. Private-Equity- und Kreditfonds werden nicht mehr nur institutionellen Investoren vorbehalten.
T Rowe Price reagiert mit der Partnerschaft auf schwache Jahre und Mittelabflüsse. Anleger wechselten von aktiv gemanagten Fonds zu kostengünstigen ETFs. In den letzten fünf Jahren fiel die Aktie um mehr als 20 Prozent, bereinigt um Dividenden.
Rob Sharps, CEO von T Rowe Price, sieht den Schritt als Möglichkeit, Kunden Zugang zu privatem Kapital zu bieten. Goldman-Chef David Solomon betont die Erfahrung seiner Bank im Bereich Private Markets. Politische Unterstützung kommt von einer Anordnung, die private Fonds in 401k-Plänen erleichtert.
Die Börse reagierte positiv: T Rowe Price stieg um 5,8 Prozent, Goldman Sachs um 2,5 Prozent.