Europäische Banken übertreffen US-Tech-Giganten: Solide Gewinne und hohe Ausschüttungen als Erfolgsfaktoren
- Europas Banken übertreffen US-Tech-Giganten mit über 200% Rendite seit 2022.
- Attraktive Renditen aus Dividenden und Rückkäufen stützen die Kurse europäischer Banken.
Europas Bankaktien haben seit Anfang 2022 eine beeindruckende Performance gezeigt. Der Stoxx 600 Banks Index erzielte über 200% Rendite und übertraf damit die US-Tech-Giganten, die im gleichen Zeitraum um etwa 190% zulegten.
Ein Blick auf die Entwicklung seit 2015 zeigt jedoch, dass die Banken im Vergleich zu den Tech-Giganten, die um 2.700% stiegen, zurückblieben. Dennoch zeigt die jüngste Performance das Potenzial von Value-Stocks.
Der Kursanstieg der Banken folgte auf eine lange Flaute. Steigende Zinsen begünstigten die Banken zunächst. Obwohl die Zinsen wieder sinken, bleiben sie über dem Niveau der letzten Jahre.
Der Stoxx 600 Banks Index notiert nahe am Buchwert, was über dem 10-Jahres-Durchschnitt liegt. Im Vergleich dazu liegt der KBW US Banks Index bei fast 1,5 und der MSCI ACWI Banks bei 1,2.
Europäische Banken bieten eine attraktive Rendite von rund 10% aus Dividenden und Rückkäufen. Trotz Unsicherheiten im Zinsumfeld und regionalen Risiken bleibt Potenzial für weitere Kursgewinne.