Eli Lillys Orforglipron: Revolution im Adipositas- und Diabetesmarkt
- Eli Lillys Orforglipron zeigt signifikante Erfolge bei Typ-2-Diabetikern und könnte den Adipositasmarkt revolutionieren.
- Die orale Pille bietet Vorteile gegenüber injizierbaren Präparaten und könnte neue Patientengruppen erreichen.
Eli Lilly hat mit der oralen GLP-1-Pille Orforglipron einen bedeutenden Fortschritt erzielt. In einer zentralen Studie zeigte das Medikament bei Typ-2-Diabetikern eine signifikante Blutzuckersenkung und eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 7,9 % ohne Plateau-Effekt nach 40 Wochen.
Orforglipron könnte den Markt für Adipositas- und Diabetesmedikamente neu gestalten. Im Gegensatz zu injizierbaren GLP-1-Präparaten ist es eine oral verabreichte Kleinmolekülverbindung, die größere Produktionskapazitäten und vereinfachte Einnahme ohne Kühlkette ermöglicht.
Jeffrey Emmick, Senior Vice President bei Lilly, betont das Potenzial, neue Patientengruppen zu erreichen. Eine tägliche Pille könnte für viele Patienten, die Injektionen scheuen, den Durchbruch bringen.
Während Novos Rybelsus ein semaglutidbasiertes orales Medikament ist, setzt Lilly mit Orforglipron auf einen anderen molekularen Ansatz. Der Wirkstoff wird schneller aufgenommen und erfordert keine strengen Nahrungs- und Flüssigkeitsrestriktionen.
Die Studie umfasste Typ-2-Diabetiker; Daten zur Anwendung bei Adipositaspatienten folgen noch in diesem Jahr. Analysten prognostizieren Milliardenumsätze. Der globale Markt für Adipositastherapien könnte bis 2030 über 100 Milliarden US-Dollar erreichen.
Lilly plant, die Marktzulassung von Orforglipron zur Gewichtsreduktion bis Jahresende zu beantragen, für die Diabetesindikation im nächsten Jahr. Eine Zulassung könnte den Zugang zu GLP-1-Therapien erweitern und die Vormachtstellung der Injektionspräparate herausfordern.