Deutschland nimmt weitere afghanische Staatsangehörige auf: Vierter Transport aus Pakistan erwartet
- Deutschland erwartet weitere afghanische Staatsangehörige mit gültiger Aufnahmezusage.
- Mindestens 45.000 Afghanen sind bisher über dieses Verfahren eingereist.
Am Dienstag wird eine Gruppe afghanischer Staatsangehöriger mit gültiger Aufnahmezusage in Deutschland erwartet. Ein Flug aus Islamabad soll am Flughafen Hannover landen. Dies ist der vierte Transport dieser Art seit dem Regierungswechsel in Berlin.
Die Ankunft erfolgt trotz offiziell gestoppter Programme im Rahmen bestehender Aufnahmezusagen. Laut Bundesinnenministerium befinden sich noch rund 1.900 Afghanen mit gültiger Zusage in Pakistan. Die pakistanische Regierung hat Deutschland bis Jahresende Zeit gegeben, diese Fälle abzuschließen.
Die Anzahl der Personen an Bord und ob es sich um ehemalige Ortskräfte handelt, wurde nicht mitgeteilt. Bisher sind mindestens 45.000 Afghanen über dieses Verfahren nach Deutschland eingereist.
Einige Einreisende setzten ihre Visa gerichtlich durch, unterstützt von der Organisation „Kabul Luftbrücke“. Das Innenministerium betont, dass alle Personen ein Sicherheitsüberprüfungsverfahren durchlaufen.
Nach der Landung in Hannover werden die Familien auf verschiedene Bundesländer verteilt.