Skip to content

Associated British Foods erwägt Aufspaltung: Primark könnte eigenständig werden

  • AB Foods erwägt die Trennung von Primark, um den Aktionärswert zu steigern.
  • Primark wächst dynamisch, während das Zuckergeschäft den Gesamtkonzern belastet.

Der britische Industriekonzern Associated British Foods (AB Foods) erwägt, sein Modegeschäft Primark vom Lebensmittel- und Rohstoffbereich zu trennen. Ziel ist es, langfristig mehr Wert für die Aktionäre zu schaffen.

Die Überlegungen kommen, da die Geschäftsentwicklung im Konzern unterschiedlich verläuft. Primark konnte seinen operativen Gewinn steigern, während das schwächelnde Zuckergeschäft den Gesamtkonzern belastete. Der Jahresgewinn sank um 13 Prozent auf 1,734 Milliarden Pfund.

Der Zuckerbereich erreichte nur knapp den Break-even, während Primark in Europa und den USA weiter wuchs. Diese Diskrepanz erhöht den Druck, ein klareres Profil zu schaffen: Primark wächst dynamisch, während das Lebensmittel- und Agrarportfolio zyklisch und margenschwächer ist.

Eine endgültige Entscheidung wurde noch nicht getroffen, aber eine Aufspaltung erscheint möglich. Für das Geschäftsjahr 2026 erwartet AB Foods wieder zunehmendes Wachstum.

Für Investoren könnte ein Split ein Befreiungsschlag sein: Der hochprofitable Modehändler Primark könnte an der Börse eigenständig höher bewertet werden als im Konglomerat. Die Prüfung läuft, und der Kapitalmarkt beobachtet genau.

Quelle: Eulerpool Research Systems