Skip to content

Continental plant Abspaltung von Aumovio und Contitech: Aktionäre profitieren von Umstrukturierung

  • Continental-Aktionäre stimmen Abspaltung von Aumovio zu, Börsengang im September.
  • Contitech-Sparte soll verkauft werden, Aktionäre könnten vom Erlös profitieren.

Die Aktionäre von Continental haben mit 99,95 Prozent die Abspaltung der Autozuliefer-Sparte Aumovio genehmigt. Aumovio wird im September an der Frankfurter Börse gelistet. Aktionäre erhalten für zwei Continental-Aktien eine Aumovio-Aktie.

Continental plant zudem die Abspaltung der Contitech-Sparte. Ein Verkauf ist wahrscheinlicher als ein Börsengang. Details werden im Sommer bekannt gegeben.

Finanzchef Olaf Schick kündigte an, dass Aktionäre am Verkaufserlös beteiligt werden könnten, entweder durch eine Sonderdividende oder ein Aktienrückkaufprogramm. Die Höhe der Ausschüttungen ist noch unklar.

Roland Welzbacher wird neuer Finanzchef und übernimmt die Finanzen der Reifensparte, die künftig das Kernsegment von Continental bildet.

Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle bezeichnete die Umstrukturierung als „tiefgreifende Neugestaltung“. Er verwies auf die positive Erfahrung mit der Abspaltung von Vitesco, die unter Schaeffler erfolgreich ist.

Reitzle betonte, dass fokussierte Unternehmen an der Börse höher bewertet werden als Mischkonzerne. Der Umbau soll zusätzlichen Wert für Aktionäre schaffen. Kritische Stimmen blieben die Ausnahme.

Quelle: Eulerpool Research Systems