Skip to content

Canva steigert Bewertung auf 42 Mrd. Dollar durch Mitarbeiter-Aktienverkauf

  • Canva erhöht Bewertung auf 42 Mrd. Dollar durch Mitarbeiter-Aktienverkauf.
  • Analysten sehen dies als möglichen Vorboten eines US-Börsengangs.

Canva, das führende australische Designsoftware-Unternehmen, hat seine Bewertung durch den Verkauf von Mitarbeiteraktien auf 42 Milliarden Dollar erhöht. Zu den Käufern zählen bestehende Anteilseigner und neue Investoren wie JPMorgan Asset Management.

Das Unternehmen hat sich als eine der wertvollsten Tech-Adressen Australiens etabliert, vergleichbar mit Atlassian. Canva erzielt eine annualisierte Umsatzbasis von 3,3 Milliarden Dollar und hat 240 Millionen monatlich aktive Nutzer.

Im Vergleich dazu erreichte der Rivale Figma 2023 einen Umsatz von 749 Millionen Dollar und 13 Millionen Nutzer. Der Börsengang machte Figma mit 34 Milliarden Dollar zu einem direkten Konkurrenten im globalen Designsoftware-Markt.

Die neue Bewertung übertrifft die 32 Milliarden Dollar, die Investoren Canva im Oktober 2024 zugestanden hatten. Sie nähert sich der Spitzenbewertung von 40 Milliarden Dollar aus dem Jahr 2021 an.

Mitgründer und COO Cliff Obrecht sieht darin einen „überwältigenden Vertrauensbeweis“ für das Wachstumspotenzial. Analysten vermuten, dass dies ein Vorbote eines möglichen Börsengangs in den USA sein könnte.

Canva setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz und hat Leonardo AI übernommen, eine Plattform zur Bildgenerierung aus Textbefehlen, um seine Marktposition zu stärken.

Quelle: Eulerpool Research Systems