Britische Regierung verstaatlicht National Grid für 630 Millionen Pfund
- Britische Regierung übernimmt National Grid für 630 Millionen Pfund.
- Gründung des National Energy System Operator (NESO) geplant.
Die britische Regierung übernimmt den Stromnetzbetreiber von National Grid für 630 Millionen Pfund. Die Transaktion wird zum 1. Oktober 2024 abgeschlossen und ebnet den Weg für die Gründung des National Energy System Operator (NESO).
Der NESO wird künftig die Planung und den Betrieb der britischen Strom- und Gasnetze übernehmen. Der Electricity System Operator (ESO) mit rund 1.000 Mitarbeitern wird in den NESO integriert.
Mit der Gründung des NESO sollen auch Aufgaben der Energie-Regulierungsbehörde Ofgem integriert werden, um die Energiesysteme umfassend zu überwachen und zu steuern.
Die Verstaatlichung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Anforderungen an die Infrastruktur und der Integration erneuerbarer Energien. Der NESO wird eine zentrale Rolle bei der Transformation der Energieversorgung Großbritanniens spielen.
An der Londoner Börse stieg die Aktie von National Grid zeitweise um 0,34 Prozent auf 10,41 GBP.