Bitcoin und Ether im Bärenmarkt: Kryptomarkt unter Druck
- Bitcoin fällt unter 100.000 Dollar, markiert Bärenmarkt.
- Ether verliert über Nacht mehr als elf Prozent.
Die größte Kryptowährung, Bitcoin, ist offiziell in einen Bärenmarkt übergegangen. Der Kurs fiel unter die wichtige Marke von 100.000 Dollar, was einem Rückgang von über 20 Prozent seit dem letzten Rekordhoch entspricht.
Am 6. Oktober erreichte Bitcoin laut Coinmarketcap ein Allzeithoch von 126.198 Dollar. Seit den jüngsten Kursrückgängen notiert die Kryptowährung auf dem niedrigsten Stand seit Juni.
Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, verzeichnete einen noch stärkeren Rückgang. Der Kurs fiel über Nacht um mehr als elf Prozent auf rund 3.203 Dollar, was einem Rückgang von 35 Prozent seit dem letzten Hoch entspricht.
Ein klarer Auslöser für den Abverkauf ist nicht erkennbar. Marktteilnehmer berichten von Gewinnmitnahmen und einem Hackerangriff auf die DeFi-Plattform Balancer, der zusätzliche Nervosität auslöste.
Auch die US-Börsen zeigten Schwäche. Sorgen über hohe Bewertungen, insbesondere bei Tech-Aktien, dämpften die Risikofreude. Der Nasdaq verlor am Dienstag zwei Prozent.
Mit dem Unterschreiten der 100.000-Dollar-Marke endet eine historische Phase. Seit Mai hatte Bitcoin diese Marke verteidigt, länger als je zuvor.
Markus van de Weyer von Alpha Beta Asset Management sieht keinen automatischen Verkaufsdruck. Bleibt Bitcoin unter 100.000 Dollar, könnte der Verkaufsdruck abklingen, da viele Investoren auf hohen Gewinnen sitzen.
Charttechnisch erwartet Thomas Jansen von Investor Guard, dass sich Bitcoin bis zum Wochenschluss zwischen 98.000 und 95.000 Dollar stabilisieren könnte.