ASML: Kursanstieg dank Intel-Nvidia-Deal und neuem Kursziel von 941 Euro
- ASML-Aktie steigt um über sieben Prozent nach Intel-Nvidia-Deal.
- Bank of America setzt neues Kursziel von 941 Euro.
Der Chipausrüster ASML erlebt einen Höhenflug. Die Aktie stieg um über sieben Prozent an einem Tag. Analysten sehen neuen Rückenwind, und die Bank of America hebt das Kursziel auf 941 Euro an.
Der Anstieg wird durch einen Milliarden-Deal zwischen Intel und Nvidia ausgelöst. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach ASMLs spezialisierten Lithografie-Maschinen steigt. Charttechnisch gewinnt die Aktie an Momentum und nimmt wichtige Widerstände ins Visier.
Fundamental bleibt ASML stark. Als Technologieführer in der EUV-Lithografie profitiert das Unternehmen vom globalen Investitionsboom in der Halbleiterbranche. Mit einem KGV von 29 ist die Bewertung ambitioniert, aber nicht mehr extrem.
Risiken bestehen in Lieferkettenproblemen, geopolitischen Spannungen und möglichen Exportbeschränkungen. Diese könnten das Wachstum kurzfristig bremsen. Dennoch spricht das Momentum für ASML. Investoren reiten den Trend, während vorsichtige Anleger Teilgewinne sichern.