Skip to content

Warren Buffetts Vermögen wächst trotz globaler Marktturbulenzen

  • Warren Buffetts Vermögen wächst um 11,5 Milliarden Dollar trotz globaler Verluste.
  • Berkshire Hathaways Stabilität und Buffetts Investitionstiming sind entscheidend.

Warren Buffett bleibt eine Ausnahmeerscheinung: Während die 500 reichsten Menschen der Welt seit April über 500 Milliarden Dollar verloren, steigerte der 94-jährige Investor sein Vermögen um 11,5 Milliarden Dollar. Sein Nettovermögen beträgt laut Bloomberg Billionaires Index 153,5 Milliarden Dollar.

Seit dem 2. April verlor Buffett 14,5 Milliarden Dollar, doch seine Gewinne aus dem ersten Quartal kompensierten die Verluste. Er ist einer von nur zwei Top-20-Milliardären, deren Vermögen im Jahresverlauf wuchs. Die andere ist L’Oréal-Erbin Françoise Bettencourt Meyers.

Der Erfolg von Buffett basiert auf der Stabilität seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway. Deren Aktien verloren 8,8 Prozent, weniger als der S&P 500 mit 10,7 Prozent. Das Sach- und Haftpflichtversicherungsgeschäft reagiert weniger sensibel auf Handelskonflikte.

Buffetts Investitionstiming wirkt stabilisierend. Er hielt sich mit größeren Zukäufen zurück und veräußerte Teile seiner Apple- und Bank-of-America-Beteiligungen. Diese Aktien verloren zweistellig. Gleichzeitig baute er Barreserven aus, um flexibel auf Kaufgelegenheiten reagieren zu können.

Elon Musk bleibt trotz Verlusten von 134,7 Milliarden Dollar der reichste Mensch der Welt. Sein Vermögen fiel erstmals seit November unter 300 Milliarden Dollar und lag am Montag bei 297,8 Milliarden Dollar.

Buffetts defensive Aufstellung erweist sich als robust, auch gegenüber externen Schocks wie Trumps Zöllen, die Märkte ins Wanken bringen.

Quelle: Eulerpool Research Systems