Skip to content

Walmart verkauft gesamten Anteil an JD.com und beendet Partnerschaft

  • Walmart verkauft gesamten Anteil an JD.com für 3,6 Milliarden US-Dollar.
  • JD.com-Aktien fallen, während Walmart-Aktien zulegen.

Walmart hat seine gesamte Beteiligung an JD.com verkauft und damit eine langjährige Partnerschaft beendet. Der Verkauf umfasste 144,5 Millionen Aktien zu 24,95 US-Dollar pro Aktie, was Walmart rund 3,6 Milliarden US-Dollar einbrachte.

Die Nachricht führte zu deutlichen Kursverlusten bei JD.com. An der Hongkonger Börse fiel der Aktienkurs um 9 Prozent auf 102,10 Hongkong-Dollar. Auch die an der NASDAQ notierten ADRs von JD.com gaben um 4,15 Prozent auf 27,02 US-Dollar nach.

Im Gegensatz dazu konnte die Walmart-Aktie an der New Yorker Börse um 0,91 Prozent auf 75,22 US-Dollar zulegen. Die Partnerschaft zwischen Walmart und JD.com begann 2016, als Walmart einen 5-prozentigen Anteil erwarb.

Der Verkauf deutet auf einen Strategiewechsel von Walmart hin, der sich nun stärker auf eigene E-Commerce- und Lieferangebote in China konzentrieren möchte. Dies erfolgt vor dem Hintergrund eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds in China.

JD.com veröffentlichte kürzlich enttäuschende Quartalszahlen, die eine Verlangsamung des Wachstums zeigten. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal nur leicht auf 291,4 Milliarden Yuan. Seit Anfang letzten Jahres hat sich der Marktwert von JD.com halbiert.

In Reaktion auf den Verkauf kündigte JD.com den Rückkauf eigener Aktien im Wert von 390 Millionen US-Dollar an. Walmart erklärte, dass der Verkauf es ermögliche, sich besser auf den chinesischen Markt zu fokussieren und Ressourcen für andere Prioritäten freizumachen.

Quelle: Eulerpool Research Systems