Skip to content

Verkauf von GHX: Investoren streben Bewertung von 5 Milliarden Dollar an

  • Temasek und Warburg Pincus planen den Verkauf von GHX mit einer Bewertung von bis zu 5 Milliarden US-Dollar.
  • Der Verkaufsprozess wird von Beratern begleitet, erste Angebote werden in der zweiten Jahreshälfte erwartet.

Temasek und Warburg Pincus planen den Verkauf von Global Healthcare Exchange (GHX), einem US-Healthtech-Unternehmen. Ziel ist eine Bewertung von bis zu 5 Milliarden US-Dollar. Der Verkaufsprozess wird von Beratern begleitet, erste Angebote werden in der zweiten Jahreshälfte erwartet.

GHX bietet cloudbasierte Lösungen für das Bestands- und Zahlungsmanagement sowie die Optimierung medizinischer Lieferketten an. Temasek hält seit 2017 die Mehrheit, während Warburg Pincus 2021 mit 500 Millionen US-Dollar einstieg.

Der mögliche Verkauf von GHX reiht sich in eine Serie strategischer Exits von Private-Equity-Gruppen ein. Laut Bain wurden weltweit bereits 119 Milliarden US-Dollar an Assets von PE-Fonds abgestoßen, der zweithöchste Wert seit zwei Jahrzehnten.

Neben Finanzinvestoren werden auch strategische Käufer als potenzielle Bieter gehandelt. Ein Verkauf ist jedoch nicht garantiert, da ein Verbleib im Portfolio möglich bleibt, sollte das Marktumfeld nicht überzeugen.

Warburg Pincus erzielte zuletzt beachtliche Rückflüsse in der Healthtech-Branche. Gemeinsam mit dem Management verkaufte die Gesellschaft ihren Anteil an Modernizing Medicine für 5,3 Milliarden US-Dollar an Clearlake Capital.

Mit GHX könnte ein weiteres wachstumsstarkes Tech-Unternehmen im Gesundheitssektor den Besitzer wechseln. Der Markt ist stark von Digitalisierung und Effizienzanforderungen geprägt. Temasek verwaltet weltweit Vermögenswerte in Höhe von 291 Milliarden US-Dollar, Warburg Pincus rund 87 Milliarden.

Quelle: Eulerpool Research Systems