US-Technologieaktien unter Druck: Zweifel an generativer KI nach MIT-Bericht und Altman-Warnung
- US-Technologieaktien fallen nach MIT-Bericht und Altman-Warnung über generative KI.
- Defensive Sektoren gewinnen, während Investoren Kapital umschichten.
US-Technologieaktien erlebten am Dienstag einen Rückgang, ausgelöst durch einen MIT-Bericht und Warnungen von OpenAI-Chef Sam Altman. Der Nasdaq Composite fiel um 1,4 Prozent, während der S&P 500 um 0,7 Prozent nachgab.
Besonders betroffen waren Palantir mit einem Rückgang von 9,4 Prozent, Arm mit 5 Prozent und Oracle mit 5,9 Prozent. Nvidia verlor 3,5 Prozent, während AMD und AppLovin jeweils über 5 Prozent einbüßten.
Der MIT-Report stellte fest, dass 95 Prozent der Unternehmen keinen Return aus Investitionen in generative KI erzielen. Nur 5 Prozent der Pilotprojekte generierten signifikante Werte, was zu Unsicherheit am Markt führte.
Sam Altman warnte vor einer möglichen „AI-Blase“ und betonte, dass Investoren übermäßig begeistert seien. Langfristig sieht er jedoch einen immensen gesellschaftlichen Nutzen der Technologie.
Auch in Asien setzten sich die Verluste fort: Der Nikkei 225 fiel um 1,8 Prozent, der Kospi um 1,9 Prozent und der Hang Seng um 0,6 Prozent. Kryptowährungen wie Bitcoin verloren ebenfalls an Wert.
Defensive Sektoren wie Versorger, Konsumwerte und Immobilien legten zu. Rund 70 Prozent der S&P-500-Titel schlossen im Plus, was auf eine Umschichtung von Kapital in stabilere Branchen hindeutet.