Skip to content

HP verzeichnet Umsatzwachstum dank AI-PC-Nachfrage und Windows-11-Umstellung

  • HP steigert Umsatz im dritten Quartal um 3,1 % dank AI-PC-Nachfrage.
  • Windows-11-Umstellung treibt Unternehmensinvestitionen in neue Geräte an.

HP hat im dritten Quartal seinen Umsatz um 3,1 % auf 13,93 Mrd. USD gesteigert und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Anstieg ist vor allem auf die hohe Nachfrage nach AI-fähigen PCs zurückzuführen.

Unternehmenskunden investieren verstärkt in neue Geräte, um produktivitätsorientierte Anwendungen zu nutzen. Die Umstellung auf Windows 11 sorgt für zusätzlichen Schub, da viele Firmen ältere Geräte ersetzen.

Im Bereich Personal Systems stiegen die Erlöse um 6 % auf 9,93 Mrd. USD. Das Druckergeschäft hingegen verzeichnete einen Rückgang um 4 % auf 3,99 Mrd. USD. Der Nettogewinn stieg von 640 Mio. USD auf 763 Mio. USD.

CEO Enrique Lores betont, dass Käufer zunehmend AI-Funktionen in neuen PCs erwarten. Für das laufende Quartal wird ein mittleres einstelliges Umsatzwachstum prognostiziert.

CFO Karen Parkhill sieht HP trotz steigender Zölle auf Kurs. Die Belastungen wurden im dritten Quartal weitgehend kompensiert und sollen bis Jahresende vollständig ausgeglichen werden.

Für das vierte Quartal erwartet HP einen bereinigten Gewinn von 87 bis 97 Cent je Aktie. Analysten hatten im Schnitt mit 92 Cent gerechnet.

Quelle: Eulerpool Research Systems