Skip to content

US-Inflation: Droht eine zweite Welle?

  • Ökonomen warnen vor einer möglichen Rückkehr der Inflation in den USA.
  • Ein schwacher US-Dollar und neue Zölle könnten die Lage verschärfen.

Die Ruhe an den Finanzmärkten könnte trügerisch sein. Ökonomen warnen vor einer möglichen Rückkehr der Inflation in den USA, die sich weiter vom Zielwert der Notenbank entfernen könnte.

Frühindikatoren zeigen, dass die Inflation nicht besiegt ist. 60 % der Waren im Verbraucherpreisindex verteuerten sich zuletzt um mehr als drei Prozent, was an den Beginn der Inflationswelle 2021 erinnert.

Thorsten Slok, Chefökonom von Apollo, warnt vor einer möglichen „zweiten Inflationswelle“, die die aktuelle Börsenrally beenden könnte.

Ein schwacher US-Dollar und neue Zölle verschärfen die Lage. Seit Jahresbeginn hat der Dollar 10 % an Wert verloren, was Importe verteuert und die Inflation um 0,3 Prozentpunkte ansteigen lässt.

Neue Zollpakete könnten die Verbraucherpreise langfristig erhöhen. Importierte Medikamente und Konsumgüter sollen mit Zöllen von bis zu 100 % belegt werden.

Die US-Notenbank könnte bei ihrer Sitzung Ende Oktober die Märkte auf ein realistisches Szenario einstimmen und überzogene Hoffnungen auf Zinssenkungen dämpfen.

Quelle: Eulerpool Research Systems