Uber investiert in autonomes Fahren: Partnerschaften mit Pony AI und WeRide stärken Marktpräsenz
- Uber investiert 100 Millionen Dollar in Pony AI und prüft weiteres Engagement bei WeRide.
- Partnerschaften mit führenden Spezialisten stärken Ubers Position im autonomen Fahren.
Uber plant, 100 Millionen Dollar in das chinesische Robotaxi-Unternehmen Pony AI zu investieren, um den geplanten Börsengang in Hongkong zu unterstützen. Parallel prüft Uber ein weiteres Engagement bei WeRide, in das bereits im Mai 2025 investiert wurde.
CEO Dara Khosrowshahi setzt auf Partnerschaften statt Eigenentwicklung. In den USA kooperiert Uber mit Waymo, während Pony AI und WeRide die Expansion in Asien, dem Nahen Osten und Europa vorantreiben. Beide Unternehmen sind führend im Level-4-Autonomiefahren.
In Abu Dhabi sind WeRide-Fahrzeuge bereits über die Uber-Plattform buchbar. Pony AI testet Pilotprojekte im Nahen Osten. Uber übernimmt Kundenmanagement und Plattformintegration, während die Partner Software und Hardware bereitstellen.
Langfristig sieht Khosrowshahi die Robotaxi-Technologie als Herzstück des Geschäftsmodells. Ziel ist es, Kosten zu senken und die Skalierung zu erhöhen, um die hohen Fahrerlöhne zu reduzieren. Bis 2030 sollen autonome Fahrzeuge in allen wichtigen Märkten verfügbar sein.
Uber positioniert sich als globaler Taktgeber im autonomen Fahren, ohne die größten Risiken zu tragen. Die Aktie hat in den letzten Monaten zugelegt, was das Vertrauen der Anleger in die Zukunft des fahrerlosen Transports widerspiegelt.